Wie industrielle Kennzeichnung und Branchenzusammenarbeit die Zukunft der Logistik mitgestalten
Seit über 25 Jahren ist Elried als Gastmitglied im HPE-Verband vertreten – ein klares Zeichen für das langfristige Engagement des Unternehmens in der Verpackungsbranche. Im Zentrum dieser Verbindung stehen gemeinsame Werte wie Nachhaltigkeit, Innovation und Zuverlässigkeit in industriellen Prozessen.
Ein aktuelles Beispiel für diese lebendige Partnerschaft war die HPE-Frühjahrstagung 2025, die Mitte Mai in Travemünde stattfand. Elried war dort mit einem eigenen Stand auf der Gastmitgliederausstellung vertreten und unsere Ansprechpartner standen persönlich vor Ort bereit, um über moderne Kennzeichnungslösungen zu informieren.
Elried und der HPE-Verband: Eine verlässliche Verbindung seit über zwei Jahrzehnten
Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung e.V. (HPE) vertritt als Fachverband seit über 150 Jahren die Interessen von Unternehmen, die Paletten, Kisten, Kabeltrommeln und Sonderverpackungen aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz herstellen.
Elried ist seit über 25 Jahren als Gastmitglied Teil dieses Netzwerks. Als Spezialist für industrielle Kennzeichnungstechnologie bringt Elried sein Know-how gezielt ein: Ob mobile Inkjet Kennzeichnung, Schablonensysteme oder flexible Integration in Verpackungslinien – unsere Lösungen helfen dabei, Verpackungen sicher, normgerecht und zukunftsfähig zu gestalten.
Travemünde bot Mitte Mai 2025 nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch den idealen Rahmen für die diesjährige HPE-Frühjahrstagung. Zahlreiche Unternehmen und Branchenexperten trafen sich zum fachlichen Dialog – mit einem Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Verpackungslogistik. Elried war mit einem Stand auf dem Event vertreten. Unsere Expertin Susanne Brockmann und unser Experte Stefan Brockmann standen interessierten Teilnehmenden für Fragen rund um industrielle Kennzeichnung zur Verfügung. Der offene Austausch und die angenehme Atmosphäre ermöglichten intensives Networking und viel Raum für neue Impulse.
Fotos/ Quelle: HPE
Warum HPECycle Elried besonders am Herzen liegt
Nachhaltigkeit ist für Elried nicht nur ein Trend, sondern integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Genau hier setzt HPECycle an: Gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedsunternehmen stellt der HPE-Verband ein bundesweites Netzwerk zur Rücknahme und Reparatur von HPECycle Holzpackmitteln auf. Speziell entwickelte und gekennzeichnete Packmittel können so mehrfach genutzt, geprüft, repariert und erneut verwendet werden. Ganz im Sinne der Kaskadennutzung werden Kreisläufe geschlossen, Ressourcen geschont und Verpackungen smarter gestaltet. Ziele, die sich perfekt mit den Werten von Elried decken.
Industrielle Kennzeichnung spielt dabei eine Schlüsselrolle:
Verfolgbarkeit: Sind es HPECycle Holzpackmittel und wo kommen sie her? Durch Markierungstechnologie lassen sich diese Fragen beantworten.
Effizienz: Zuverlässige Kennzeichnung reduziert den Zeitaufwand und erhöht die Qualität der Holzpackmittel.
Kreislauffähigkeit: Nur eindeutig identifizierbare HPECycle Packmittel können wirtschaftlich sinnvoll zurückgeführt werden.
Durch unsere Lösungen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu verbessern.
Elried: Verlässlicher Partner für die Verpackungsindustrie
Mit über 60 Jahren Erfahrung ist Elried einer der führenden Anbieter für industrielle Markierungstechnologie. Besonders in der Verpackungsbranche zeigt sich die Stärke unserer Lösungen:
Kennzeichnung von Paletten und Holzkisten
Mobiles und stationäres Drucken von Exportkennzeichen
Integration in automatische Verpackungslinien
Unsere Systeme lassen sich unkompliziert in bestehende Prozesse integrieren, sind wartungsarm und zeichnen sich durch präzise Druckqualität sowie hohe Wirtschaftlichkeit aus. Besonders für Unternehmen, die auf nachhaltige Verpackungskonzepte setzen, bietet Elried skalierbare und zukunftssichere Lösungen.
Fotos/ Quelle: HPE
Der Blick nach vorn: Gemeinsam für eine nachhaltige Logistik
Die Tagung in Travemünde hat erneut verdeutlicht, wie wichtig verlässliche Partnerschaften für die Verpackungsbranche sind. Die Herausforderungen der Branche lassen sich nur gemeinsam meistern. Als aktiver Teil des HPE-Netzwerks und Unterstützer von HPECycle ist Elried bereit, weiter Verantwortung zu übernehmen – mit durchdachten Kennzeichnungslösungen, echtem Kundenfokus und einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit. Dabei bringt Elried seine Innovationskraft gezielt ein, um die Transformation der Branche aktiv mitzugestalten.
Die über 25-jährige Gastmitgliedschaft im HPE-Verband unterstreicht dieses Engagement und macht Elried zu einem verlässlichen Partner, der auch künftig zukunftssichere Kennzeichnungstechnologien und nachhaltige Lösungen für eine sich wandelnde Branche bietet.
Die Bierbranche befindet sich im Wandel. Besonders Craft-Bier und Spezialsorten gewinnen weltweit immer mehr an Bedeutung. Kleine und mittelständische Brauereien erweitern ihr Sortiment, Großbrauereien reagieren auf den Trend. Damit steigen die Anforderungen an die industrielle Kennzeichnung: Häufige Sortenwechsel Unterschiedliche Flaschenformen und Glasfarben Kompakte Abfüllanlagen mit begrenztem Platzangebot Warum Kompaktdrucker von
Elried auf der Fachpack 2024 – eines der bedeutendsten Branchentreffen für Verpackung, Technik und Logistik in Europa. Vom 24. bis 26. September werden wir auf der Messe in Nürnberg beim Stand 1-348 unsere neuesten Lösungen für die industrielle Kennzeichnung präsentieren und spannende Einblicke in zukunftsweisende Technologien geben. Mit einem klaren
Heben Sie mit dem edding in-line Pro Ihre Produktionsprozesse auf ein neues Level! Der edding in-line Pro ist ein hochmodernes Drucksystem, das speziell für schmale Einbausituationen konzipiert wurde. Dieses System gewährleistet höchste Zuverlässigkeit und Effizienz in der Produktion. Anwendungsbereich Der edding in-line Pro setzt neue Maßstäbe im Druck von Barcodes,
7 innovative Anwendungsmöglichkeiten für den edding portable 50 Der edding portable 50 ist ein hochauflösender Inkjet-Drucker, der speziell für Anwendungen außerhalb der Produktionslinie entwickelt wurde. Als einziger Drucker auf den Markt, der eine präzise und beeindruckende Druckhöhe von bis zu 50 mm realisieren kann, eignet sich dieses Gerät ideal für