Kennzeichnung mit Intervall- bzw. Tampondruck

Grundlegende Funktionsweise des Intervall-/Tampondrucks

Beim Intervall- bzw. Tampondruck wird mit einem Klischee direkt auf das Produkt gestempelt. Das Klischee kann hierbei statisch sein, oder mit Rippengummi austauschbar. Insgesamt ist diese Kennzeichnungsmethode eine sehr prozesssichere Technik mit ausgesprochen geringen Druckkosten.

Intervall-Drucker

Vorteile


  • Bedruckung von 3D Teilen
  • Hohe Auflösung, feine Raster
  • Geringe Investitionskosten
  • Geringe Kosten für Druckplatte
  • Geringe Rüstkosten

Anwendungsgebiete

  • Kunststoffindustrie
  • Elektroindustrie
  • Uhren
  • Modellbau
  • Spielzeug
  • Schreibwaren
  • Schuhindustrie

Empfohlene Produkte

Warenkorb